Suche
Ahoj, Hallo, Ciao, ¡Hola!
![]() | ![]() | ![]() |
Förderhinweis
Das Projekt „E-L-B-E “ wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund Handlungsschwerpunkt Integration durch Austausch (IdA) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ahoj, Hallo, Ciao, ¡Hola!,
Projekt E-L-B-E (Erfahren-Lernen-Begleiten_Erproben)
Förderkenzeichen: ZMV II 3 E018-SN-003
Allgemeine Informationen
Gefördert werden Auslandsaufenthalte mit betrieblichen Praktika für die Zielgruppe der 18- bis 35-Jährigen
Bestandteil eines Flows (Dauer in der Regel 6 Monate) ist ein zwei monatiger begleiteter Auslandsaufenthalt (Schwerpunkt betriebliches Praktikum), der eingebunden ist in eine individuelle Vor- und Nachbereitung in Deutschland.
Besonders geeignet für Teilnehmende mit:
- Fehlender Berufserfahrung
- Längere Dauer der Arbeitslosigkeit
- Mit/ohne Berufsabschluss,
- Mit/ohne Schulabschluss
Ziele
- Entwicklung fachlicher und berufsbezogener Kompetenzen
- Entwicklung von sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen
- Sammeln von Arbeitserfahrungen
- Erweiterung der Fremdsprachenkenntnisse
- Förderung und Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit
- Zusammenarbeit von deutschen, tschechischen, polnischen, italienischen und spanischen jungen Menschen
Laufzeit insgesamt: 01.08.2015 bis 28.02.2019
Kontakt:
Kristina Lorenz-Weber
E-Mail: kristina.lorenz-weber@bsw-mail.de
Telefon 0351 4250257
Dagmara Blaut
E-Mail dagmara.blaut@bsw-mail.de
Telefon 0351 4250218

Ihre Ansprechpartnerin
Kristina Lorenz-Weber

Projektleiterin
Rudolf-Walther-Str. 4
01156 Dresden
Deutschland
Telefon 0351 4250257
Telefax 0351 4250251
Kristina.Lorenz-Weber@bsw-mail.de